top of page

ÜBER MICH

Hintergrund,
Qualifikationen & Methoden

Meike Rottermann

Mein Hintergrund &

meine Motivation

Über 13 Jahre Berufserfahrung in der akademischen Welt in unterschiedlichen Rollen, unter anderem als Wissenschaftskoordinatorin und Scientific Editor. Aber geradlinig? Nein, das war mein Weg nicht.​
Als junge Forscherin stand ich eher ratlos vor dem nächsten beruflichen Schritt. Meinen PhD habe ich im zweiten Jahr abgebrochen. Mein erster Job im Wissenschaftsmanagement? Reingerutscht.

 

Schritt für Schritt habe ich einen beruflichen Weg entwickelt, der zu mir passt. Heute mache ich 'mein eigenes Ding' und es macht mir große Freude, Menschen darin zu unterstützen, sich persönlich und beruflich gut zu entwickeln.


Aus eigener Erfahrung weiß ich, dass es möglich ist, auch nach der akademischen Forschung ein erfülltes (Berufs-) Leben zu finden, und: 'to do it your way'.

Qualifikationen

Berufliche Erfahrungen

Über 13 Jahre Erfahrung im akademischen Umfeld in verschiedenen Rollen haben mir einen tiefen Einblick in das Wissenschaftssystem und Karriereentwicklung ermöglicht: vom Doktoratsstudium an der Humboldt-Universität Berlin, Lehrassistentin an der Universität Wien und in Wissenschaftsmanagement und -Kommunikation an der Charité Universitätsmedizin Berlin.

 

Im Helmholtz Zentrum München war ich ab 2019 am erfolgreichen Aufbau eines Career Centers for PostDocs und Doctoral Researchers beteiligt. Dort unterstütze ich heute Nachwuchswissenschaftler:innen in ihren beruflichen Entscheidungen und beim Übergang in alternative Berufswege, konzipiere und halte Workshops.

Daneben habe ich als Copy Writer und Konzeptdesignerin im E-Learning Bereich gelernt, wie man Konzepte entwickelt und Inhalte sprachlich sowie visuell vermittelt. Diese Erfahrung fließt in die Arbeitsmaterialien mit ein, mit denen Sie im Karrierecoaching bei mir arbeiten und dieses Wissen stelle ich Ihnen gerne in Feedbacks zu ihren Bewerbungsunterlagen zur Verfügung.

Ausbildungen

Auf folgende Ausbildungen greife ich unter anderem zurück:

Daneben habe ich ein Diplom in Europäischer Ethnologie (Universität Wien). Dieses Studium hat mich viel über den Menschsein in der gegenwärtigen Welt gelehrt und den Grundstein dafür gelegt, aufmerksam hinzuschauen, mit Empathie zuzuhören und Wechselwirkungen zwischen dem Menschen und seiner Umwelt zu erkennen und zu verstehen.

Ich bin empathisch und tiefgehend.

Bin aufmerksam und lese zwischen den Zeilen.

In der persönlichen Begegnung bin ich ruhig, respektvoll und aufrichtig interessiert.

agathe-marty-BU1N6sGKTCo-unsplash.jpg

METHODEN

Methoden mit denen ich arbeite

Meine Methoden beruhen auf wissenschaftlichen Grundlagen, stützen sich auf ein humanistisches Menschenbild und sind nicht esoterisch behaftet.

 

Auf folgende Methoden und Ansätze greife ich in meiner Arbeit unter anderem zurück:

  • Ressourcen- und lösungsorientierte Methoden

  • Systemische Fragetechniken

  • Systemische Aufstellungsarbeit

  • Intuitive Intelligenz

  • Achtsamkeit

  • Internal Family System nach Richard Schwartz

Wichtiger als alle Methoden ist jedoch die Haltung.

Ich begegne meinen Klienten mit Offenheit, Empathie und Respekt.

Über Mich

Persönliches

Ich freue mich immer wieder an Neuem: an Gedanken und Gesprächen, an Musik und Tanzen, Städten und Provinzen.

 

Einigem bin ich schon lange treu:

  • Dem Reisen unter dem Radar und Kennenlernen lokaler Kultur und Küche,

  • der Zen Praxis und Meditation,

  • dem kreativen Schreiben: einen Raum für das eigene Schreiben zu bewahren war immer ein Kriterium in meinen Karriereentscheidungen.

zen3_edited.jpg
bottom of page